Gültig ab:20/04/2025
Einleitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns bei kinder-jugendreport.de ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung erfahren Sie, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder an unseren Umfragen teilnehmen.
1. Welche Informationen wir sammeln
Wir erheben folgende Daten:
-
Personenbezogene Daten: Wenn Sie an unseren Umfragen teilnehmen, können wir personenbezogene Daten wie Ihren Namen, Ihr Alter, Ihre Kontaktdaten und Ihre Antworten auf die Fragen erheben.
-
Umfragedaten: Wir sammeln die Antworten von Kindern und Jugendlichen, die sich mit den Kinderrechten in Deutschland befassen.
-
Nutzungsdaten: Wir sammeln Informationen darüber, wie Sie mit unserer Website interagieren, einschließlich Ihrer IP-Adresse, Ihres Browser-Typs und der Seiten, die Sie besuchen.
2. Wie wir Ihre Informationen nutzen
Die von uns gesammelten Daten werden für folgende Zwecke verwendet:
-
Zur Bearbeitung Ihrer Umfrageantworten und zur Erstellung von Berichten.
-
Um Ihnen Updates und Ergebnisse des Kinder- und Jugendreports zu senden.
-
Zur Gewährleistung der ordnungsgemäßen Funktion unserer Website und zur Verbesserung der Benutzererfahrung.
-
Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.
3. Weitergabe Ihrer Daten
Wir verkaufen, vermieten oder teilen Ihre persönlichen Daten nicht mit Dritten, außer in den folgenden Fällen:
-
Für Berichterstattung: Die Umfrageantworten werden in Berichten zusammengefasst und an den UN-Ausschuss für die Rechte des Kindes übermittelt, jedoch werden diese Berichte anonymisiert.
-
Rechtliche Anforderungen: Wir können personenbezogene Daten offenlegen, wenn dies gesetzlich erforderlich ist, beispielsweise im Rahmen einer Vorladung oder eines anderen rechtlichen Verfahrens.
4. Aufbewahrung Ihrer Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.
5. Sicherheit Ihrer Daten
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Wir ergreifen angemessene Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Änderung oder Offenlegung zu schützen. Bitte beachten Sie jedoch, dass keine Methode der Übertragung über das Internet oder der elektronischen Speicherung zu 100 % sicher ist.
6. Ihre Rechte
Als Nutzer haben Sie folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
-
Recht auf Auskunft: Sie können jederzeit anfragen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben.
-
Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn diese unzutreffend sind.
-
Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn diese nicht mehr erforderlich sind oder unrechtmäßig verarbeitet wurden.
-
Recht auf Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen.
7. Kontakt
Für Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns unter der folgenden E-Mail-Adresse kontaktieren:
E-Mail: [email protected]
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Alle Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Bitte überprüfen Sie regelmäßig diese Seite, um über etwaige Änderungen informiert zu bleiben.